Direkt zum Seiteninhalt

Filzen - Naturheilpraxis für Prävention und Therapie

Menü überspringen
DESIGN
BLOG
Menü überspringen
Filzen zur Druckentlastung bei diabetischen Füßen – sanfte Hilfe bei Fußproblemen

Das medizinische Filzen ist eine bewährte, effektive Methode zur gezielten Druckentlastung am Fuß, insbesondere bei diabetischen Füßen, Druckstellen, Schwielen oder Fußulzera. In meiner Praxis wende ich diese Technik gezielt an, um Druckspitzen zu reduzieren, die Fußgesundheit zu fördern und Folgeschäden beim diabetischen Fußsyndrom vorzubeugen.

Durch individuell zugeschnittene Filzpolster lassen sich schmerzhafte oder gefährdete Areale gezielt entlasten – einfach, effizient und ohne Nebenwirkungen.
💡 Was ist Filzen zur Druckentlastung?

Beim Filzen werden spezielle medizinische Filzmaterialien (z. B. Moosgummi, Schaumstoff- oder Latexfilz) anatomisch angepasst und direkt auf den Fuß oder in die Schuhe geklebt. Dabei entstehen Polsterzonen, die den Druck von besonders belasteten Stellen wie Zehen, Fußballen, Ferse oder Wundbereichen gezielt umlenken.

Gerade bei Diabetikern, die häufig unter Sensibilitätsstörungen (Neuropathie) oder Durchblutungsstörungen leiden, ist eine frühzeitige Druckvermeidung entscheidend, um Wunden und Infektionen zu vermeiden.
✅ Vorteile der Filztechnik bei diabetischem Fuß:

  • effektive Druckentlastung ohne Operation oder Medikamente
  • beugt Druckulzera, Hühneraugen, Schwielenbildung und offenen Stellen vor
  • individuell anpassbar an Fußform, Schuh und Gangbild
  • besonders hilfreich bei neuropathischen Veränderungen
  • kombinierbar mit orthopädischen Einlagen oder Verbänden
  • schnell, schmerzfrei umsetzbar
🩺 Anwendungsgebiete:

  • Diabetisches Fußsyndrom (DFS) – zur Druckentlastung und Wundprophylaxe
  • Druckulzera oder chronische Fußwunden
  • Hallux valgus, Hammerzehen, Krallenzehen
  • Druckstellen durch falsches Schuhwerk
  • nach Nagelkorrekturen oder Operationen am Fuß
  • zur temporären Entlastung bei akuten Schmerzen
🔍 Ablauf in meiner Praxis:

  1. Anamnese & Fußinspektion – inklusive Test auf Druckempfindlichkeit, Hautveränderungen, Temperatur & Gangbild
  2. Individuelle Filzanpassung – je nach Belastungszone wird ein geeigneter Filz (5–10 mm) zugeschnitten
  3. Anbringung auf Haut oder in den Schuh – bei Bedarf kombinierbar mit Wundversorgung oder Pflegeprodukten
  4. Kontrolle & Anpassung – regelmäßige Nachsorge zur Optimierung der Druckentlastung
📍 Filzen zur Druckentlastung in meiner Praxis in Sandhausen

Gerade bei Diabetes mellitus ist die professionelle Fußpflege mit gezielter Druckentlastung ein entscheidender Faktor für die Vermeidung schwerwiegender Komplikationen. In meiner Praxis erhalten Sie eine fachkundige, einfühlsame Behandlung, individuell auf Ihren Fuß abgestimmt.

📞 Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung oder Fußbehandlung – Ihre Füße verdienen die beste Unterstützung!
Heilpraktikerin
Agnieszka See
Naturheilpraxis für Prävention und Therapie
Siemensstr. 8
69207 Sandhausen
Tel.: 0157-50118801
info@cv-see.de
Zurück zum Seiteninhalt