Ganzheitliche Wundversorgung – Naturheilkundliche Konzepte für Heilpraktiker
Das Fachbuch „Ganzheitliche Wundversorgung“ richtet sich speziell an Heilpraktiker, naturheilkundlich tätige Therapeuten und integrativ arbeitende Behandler, die sich mit der professionellen und naturheilkundlich fundierten Wundversorgung und Wundheilung befassen.
Im Mittelpunkt steht die Verbindung von klassischer Wundbehandlung mit ganzheitlichen, alternativen Heilmethoden. Ob akute Verletzungen, chronische Wunden oder schwer heilende Hautveränderungen – dieses Buch vermittelt umfangreiches Wissen über Ursachen, Diagnostik und ganzheitlich orientierte Therapieansätze.
Was Sie im Buch erwartet:
✅ Ganzheitliches Wundverständnis:
Erfahren Sie, wie körperliche, emotionale und energetische Aspekte die Wundheilung beeinflussen.
✅ Naturheilkundliche Verfahren:
Lernen Sie den gezielten Einsatz von Heilpflanzen (Phytotherapie), Homöopathie, ätherischen Ölen, Mikronährstoffen und traditionellen Anwendungen wie Honigverbände und Hydrolate kennen.
✅ Chronische Wunden ganzheitlich behandeln:
Fachwissen zu Ursachenfindung, systemischer Belastung, Ernährungsmedizin und alternativen Pflegekonzepten bei offenen Beinen, Druckgeschwüren, diabetischem Fußsyndrom u.v.m.
✅ Praxisnah & evidenzbasiert:
Zahlreiche Anleitungen zur Wundbeurteilung, Dokumentationshilfen und praxiserprobte Therapiekonzepte für den unmittelbaren Einsatz in Ihrer Praxis.
✅ Wundmanagement für Heilpraktiker:
Wie Sie als Heilpraktiker rechtssicher, effektiv und integrativ im Rahmen Ihrer Befugnisse tätig werden.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
- Heilpraktiker & Heilpraktikeranwärter
- Naturheilkundlich tätige Ärzte und Pflegekräfte
- Fachkräfte in der komplementären Wundversorgung
- Therapeuten mit Schwerpunkt integrative oder ganzheitliche Medizin
Nutzen für Ihre Praxis:
Durch das fundierte Wissen aus diesem Buch erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der ganzheitlichen Wundbehandlung, steigern Ihre Behandlungsqualität und stärken das Vertrauen Ihrer Patienten. Die Inhalte helfen dabei, auch komplexe chronische Wunden ganzheitlich zu begleiten – mit natürlichen Methoden, wissenschaftlichem Hintergrund und viel Praxiserfahrung.

www.ml-buchverlag.de
ISBN (Buch): 978-3-96474-681-8
ISBN (E-Book): 978-3-96474-682-5
3 Rezensionen
Kathleen
Montag 05 Mai 2025
Ein hilfreiches, sehr interessantes Buch.
Inhalt ist sehr gut beschrieben.
Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.
Besonders in der heutigen Zeit, wo die Naturmedizin wieder auf dem Vormarsch ist.
Inhalt ist sehr gut beschrieben.
Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.
Besonders in der heutigen Zeit, wo die Naturmedizin wieder auf dem Vormarsch ist.
Katharina Hergenreder
Dienstag 22 Apr 2025
Agnieszkas Buch "Ganzheitliche Wundversorgung - Behandlungskonzepte aus der Naturheilkunde" ist ein sehr hilfreiches und fachlich fundiertes Buch zur Wundversorgung! Ich finde die Inhalte professionell und sachlich gut beschrieben – praxisnah und klar strukturiert. Ich nutze es regelmäßig in meiner täglichen Arbeit und kann es wärmstens weiterempfehlen.
Phil Käding
Sonntag 19 Nov 2023
Agnieszka Sees "Ganzheitliche Wundversorgung - Behandlungskonzepte aus der Naturheilkunde" stellt eine Verbindung zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde zur besseren Wundbehandlung dar. Das Buch beginnt mit einer ausführlichen Einführung in die Grundlagen der Schulmedizin und stellt danach über 20 Naturheilverfahren vor, wie beispielsweise Akupunktur, Phytotherapie und Nährstoffversorgung. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Bedeutung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Das Werk richtet sich an Ärzte, Heilpraktiker und Pflegekräfte und bietet praxisnahe Anleitungen sowie einen ganzheitlichen Ansatz. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die eine integrative Wundversorgung anstreben.
Weitere Rezensionen zum Buch finden sie hier: