Direkt zum Seiteninhalt

Homöosinatrie - Naturheilpraxis für Prävention und Therapie

Menü überspringen
DESIGN
BLOG
Menü überspringen
Homöosinatrie – Verbindung von Akupunktur & Homöopathie

Die Homöosinatrie ist eine moderne, integrative Behandlungsmethode, die Elemente der klassischen Homöopathie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) – insbesondere der Akupunktur – vereint. Sie wurde von Dr. M. H. Gleditsch entwickelt und verbindet zwei bewährte Heiltraditionen zu einer sanften, aber tiefgreifenden Therapieform.

In meiner Naturheilpraxis nutze ich die Homöosinatrie, um Störungen im Energiefluss des Körpers zu harmonisieren, akute und chronische Beschwerden zu regulieren und die Selbstheilungskräfte gezielt zu aktivieren – durch den Einsatz von homöopathischen Injektionen an Akupunkturpunkte.

Naturheilkunde Kompaktseminar Teil III SpenglersaneHeilerdeAkupressurHomöosinatriekikudoo.com/heilpraktikerin-2 6.12-7.12.25 9-17 Uhr

💡 Was ist Homöosinatrie?

Der Begriff Homöosinatrie setzt sich zusammen aus:
  • Homöo – für Homöopathie (begründet auf dem Ähnlichkeitsprinzip),
  • Sina – als Verweis auf die chinesische Medizin und Akupunktur,
  • Trie – abgeleitet von Therapie.

Bei dieser Methode werden homöopathische Mittel (z. B. Komplexmittel oder Einzelmittel) in minimaler Dosierung direkt in ausgewählte Akupunkturpunkte oder Triggerpunkte injiziert. Diese Kombination verstärkt die Wirkung beider Therapieformen, aktiviert Meridiane, reguliert energetische Blockaden und unterstützt gezielt Organsysteme oder seelisch-geistige Prozesse.
Vorteile der Homöosinatrie:

  • vereint die Vorteile von Akupunktur und Homöopathie
  • wirksam bei akuten und chronischen Beschwerden
  • individuell anpassbar durch gezielte Mittelwahl und Punktkombination
  • besonders geeignet bei funktionellen Störungen
  • sanfte Regulation des vegetativen Nervensystems
  • minimalinvasiv und gut verträglich
🔍 Anwendungsgebiete der Homöosinatrie:

  • Schmerzen, z. B. Rücken-, Gelenk- oder Kopfschmerzen
  • Muskuläre Verspannungen, Triggerpunkte, Bewegungseinschränkungen
  • Erschöpfung, Schlafstörungen, innere Unruhe
  • Hormonelle Dysbalancen, PMS, Zyklus- und Wechseljahresbeschwerden
  • Verdauungsbeschwerden, Reizdarm, Völlegefühl
  • Atemwegserkrankungen, z. B. chronische Bronchitis
  • Allergien, Heuschnupfen, Hautreaktionen
  • Vegetative Störungen, z. B. nervöse Herzbeschwerden, Schwindel
💧 Ablauf der Behandlung

Nach einer ausführlichen Anamnese wähle ich das passende homöopathische Injektionsmittel aus (z. B. aus dem Bereich der Komplexmittel, Organpräparate oder Nosoden) und kombiniere es mit gezielten Akupunkturpunkten, die dem individuellen Beschwerdebild entsprechen. Die Injektion erfolgt oberflächlich oder intrakutan mit sehr feinen Nadeln.
Die Behandlung ist gut verträglich, auch für sensible Patient/innen, Kinder oder Menschen mit chronischen Beschwerden.
Interesse an einer homöosinatrischen Behandlung?
In meiner Naturheilpraxis in Sandhausen arbeite ich ganzheitlich und individuell. Die Homöosinatrie eignet sich hervorragend für Menschen, die eine sanfte, tiefgreifende Methode suchen, um Körper, Geist und Energiefluss wieder in Einklang zu bringen.

👉 Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – ich berate Sie gerne persönlich!
Heilpraktikerin
Agnieszka See
Naturheilpraxis für Prävention und Therapie
Siemensstr. 8
69207 Sandhausen
Tel.: 0157-50118801
info@cv-see.de
Zurück zum Seiteninhalt